
Vokabella
Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 DSGVO
Mit den folgenden Hinweisen informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website vokabella.de.
Verantwortlicher
Cosimo Piga
Mättich 23, 77880 Sasbach, Deutschland
E-Mail: ciao@vokabella.de
Bereitstellung der Website & Server-Logfiles
Beim Aufruf unserer Seiten verarbeitet unser Hosting-Anbieter technisch notwendige Daten (sog. Server-Logfiles), um die Website auszuliefern und die Stabilität sowie Sicherheit zu gewährleisten.
- Verarbeitete Daten: IP-Adresse, Datum/Uhrzeit der Anfrage, Zeitzoneninformation, Inhalt der Anforderung (Seite/URL), HTTP-Statuscode, übertragene Datenmenge, Referrer, Browser, Betriebssystem, Endgerät/Hostname.
- Zwecke: Bereitstellung der Website, IT-Sicherheit, Fehleranalyse.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an technischer Bereitstellung und Sicherheit).
- Speicherdauer: Logfiles werden vom Hoster automatisch nach kurzer Zeit gelöscht, sofern keine längere Aufbewahrung aus Sicherheitsgründen (z. B. Vorfallanalyse) erforderlich ist.
Kontakt per E-Mail
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage.
- Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Kommunikation) oder lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Beantwortung von Anfragen).
- Speicherdauer: Wir löschen Anfragen, sobald sie erledigt sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Cookies, Local/Session Storage & externe Dienste
Wir setzen aktuell keine Tracking-Cookies, Webanalyse-Tools oder externen Einbindungen (z. B. YouTube, Google Maps, Webfonts von externen Servern) ein. Es werden lediglich technisch erforderliche Mechanismen genutzt, die für den Betrieb von WordPress notwendig sind. Für Besucher ohne Login werden keine zustimmungspflichtigen Cookies gesetzt.
Externe Links
Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten. Für deren Inhalte und die dortige Datenverarbeitung ist der jeweilige Anbieter verantwortlich. Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise der verlinkten Seiten.
Rechtsgrundlagen, Pflichtangaben & Speicherdauer (Überblick)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – technische Bereitstellung/IT-Sicherheit (Server-Logs).
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Kommunikation zur Vertragsanbahnung/-durchführung (E-Mail-Kontakt).
- Speicherdauer – richtet sich nach Zweck und gesetzlichen Aufbewahrungspflichten; Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr erforderlich sind.
Unsere Social-Media-Präsenzen (Hinweis)
Wir unterhalten öffentliche Profile bei folgenden Anbietern: Instagram, TikTok und YouTube. Auf unserer Website werden diese Profile weder verlinkt noch eingebunden. Wenn Sie unsere Profile direkt auf den Plattformen besuchen, gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter. Die Plattformbetreiber verarbeiten personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Geräte-/Nutzungsdaten) in eigener Verantwortung. Wir erhalten ggf. aggregierte Statistiken.
- Zwecke: Außendarstellung, Kommunikation.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Information und Kommunikation).
- Verantwortliche Anbieter:
Instagram/Meta Platforms Ireland Ltd.; TikTok Technology Limited (EU); Google Ireland Ltd. (YouTube). - Hinweis: Ihre Rechte (Art. 15–21 DSGVO) können Sie gegenüber uns und/oder dem jeweiligen Plattformanbieter geltend machen.
Ihre Rechte
Sie haben die Rechte auf Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) sowie Widerspruch (Art. 21 DSGVO). Sofern eine Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Zudem haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
Aktualität
Wir passen diese Datenschutzhinweise an, wenn sich unsere Verarbeitungen ändern. Die aktuelle Fassung finden Sie stets auf dieser Seite.